Mediation

„Konflikt als Chance begreifen“

„Konflikt als Chance“ klingt oft wie eine Floskel – vor allem dann, wenn man selbst mitten im Konflikt steckt. In dieser Situation möchte man am liebsten nur weg: Das gemeinsame Büro wird unerträglich, Zusammenarbeit scheint unmöglich.

Spätestens an diesem Punkt lohnt es sich, Mediation einzuschalten. Denn was zunächst „nur“ ein Streit zwischen zwei Personen ist, kann rasch zum Teamkonflikt eskalieren – mit erheblichen Reibungsverlusten für das Unternehmen.

Im ersten Schritt geht es darum, die kollegiale Zusammenarbeit wieder möglich zu machen. In einem geschützten Rahmen schaffen wir gemeinsam eine Basis, auf der Begegnung wieder stattfinden kann – und das belastende Unbehagen Schritt für Schritt in den Hintergrund tritt. Nicht selten höre ich von Beteiligten: „Ich hätte nie gedacht, dass wir da wieder herausfinden …“

Erst dann zeigt sich die eigentliche Chance: Konflikte decken häufig verborgene Organisationsthemen auf, die gesehen und bearbeitet werden wollen. Werden sie konstruktiv gelöst, entsteht die Möglichkeit, Strukturen, Kommunikation und Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern. Hier setzt dann die Organisationsentwicklung an.