Führungskräfteentwicklung
Neurologisch betrachtet neigen wir Menschen dazu, in erlernten Standardmustern zu verharren. Übertragen auf die unternehmerische Realität bedeutet das: Wer Transformation gestalten will, braucht die Fähigkeit zum konsequenten Perspektivwechsel – nicht einmalig, sondern als dauerhafte Haltung.
Das heißt nicht, dass alles ständig in Frage gestellt werden muss. Es bedeutet jedoch, sich immer wieder in die Rolle des Wettbewerbs, neuer Marktbedingungen und veränderter Kundenbedürfnisse hineinzuversetzen.
Gerade im Mittelstand ist die Entwicklung einer starken, modernen und ganzheitlichen Führungsstruktur entscheidend. Traditionelle Kriterien zur Auswahl und Bewertung von Führungskräften reichen heute nicht mehr aus. Zunehmend gefragt sind „disruptive“ Fähigkeiten – Offenheit, Querdenken, Kreativität und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen.
Dabei geht es nicht um das Aufgeben bewährter Werte. Vielmehr lohnt es sich zu prüfen: Sind diese Werte ein Ausdruck von Stillstand – oder tragen sie in sich das Potenzial, als Motor für eine innovative, fast „start-up-ähnliche“ Kultur zu wirken?
Warum begeistert mich der familiengeführte Mittelstand?
Ich bin in einem familiengeführten, mittelständischen Groß- und Einzelhandelsbetrieb für technische Produkte aufgewachsen. Betrieb und Familie waren untrennbar miteinander verbunden – eine Erfahrung, die mein Leben nachhaltig geprägt und mir früh gezeigt hat, was Verantwortung und Gestaltungsfreiheit bedeuten.
Auch später, als Führungskraft in einem Süßwarenunternehmen, begegnete mir diese Mentalität wieder: die besondere Mischung aus Tradition und Weiterentwicklung, aus Freiheit und Verantwortung.
Der Mittelstand ist damit für mich nicht nur ein wichtiger Teil meiner Biografie, sondern auch Sinnstiftung: Hier verbinden sich Werte mit Unternehmergeist, und genau das trägt die deutsche Wirtschaft – als Rückgrat, als Innovationsmotor und als Garant für Stabilität und Arbeitsplätze.
Diese Verbindung von Sinn, Wirkung und wirtschaftlicher Stärke begeistert mich bis heute